Ministerium für Gleichstellung von Frauen und Männern// Die Luxemburger Regierung
Aufgabenbereiche
Die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen und Gesellschaftskreisen zu fördern ist ein wichtiges Anliegen der Regierung. Angeleitet wird sie dabei vom Ministerium für Gleichstellung von Frauen und Männern ("ministère de l'Égalité entre les femmes et les hommes", kurz: MEGA).
Nachrichten
-
Taina Bofferding nimmt an der öffentlichen Debatte des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen teil.
Im Rahmen der 67. Sitzung der Frauenrechtskommission (FRK) nahm die Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Taina Bofferding, an der Debatte zum Thema "Frauen, Frieden und Sicherheit" im Vorfeld des 25-jährigen Jubiläums der UN-Resolution 1325 teil.
-
Weibliche Genitalverstümmelung: eine Null-Toleranz-Politik
Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung (6. Februar) ist es notwendig, daran zu erinnern, dass für Luxemburg eine derart schwere Verletzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und diese Form extremer sexueller Gewalt inakzeptabel ist und unter keinen Umständen geduldet wird.
-
Taina Bofferding unterzeichnet neue Vereinbarung mit FNR und Research Luxembourg
Am 25. Januar 2023 haben die Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Taina Bofferding, und der Generalsekretär des Fonds National de la Recherche (FNR) und offizielle Vertreter von Research Luxembourg, Marc Schiltz, eine Vereinbarung für die zweite Ausgabe der Sensibilisierungskampagne "Women and Girls in Research" unterzeichnet.
-
Fünf Monate vor den Kommunalwahlen: Ministerin Taina Bofferding stellt den Zeitplan, die wichtigsten Zahlen und die egalitären Herausforderungen vor
Am 11. Juni 2023 werden die WählerInnen alle Gemeinderäte im Großherzogtum Luxemburg neu besetzen.