-
Taina Bofferding kündigt die Veröffentlichung des neuen Buchs "Hör auf dein Herz" an
Am 8. Mai hat Taina Bofferding, Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, das neue Projekt des Ministeriums vorgestellt, das sich an Kinder des Cycle 3 und 4 richtet und sie ermutigt Stereotypen im Sport in Frage zu stellen.
-
Taina Bofferding nimmt an der öffentlichen Debatte des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen teil.
Im Rahmen der 67. Sitzung der Frauenrechtskommission (FRK) nahm die Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Taina Bofferding, an der Debatte zum Thema "Frauen, Frieden und Sicherheit" im Vorfeld des 25-jährigen Jubiläums der UN-Resolution 1325 teil.
-
Weibliche Genitalverstümmelung: eine Null-Toleranz-Politik
Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung (6. Februar) ist es notwendig, daran zu erinnern, dass für Luxemburg eine derart schwere Verletzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und diese Form extremer sexueller Gewalt inakzeptabel ist und unter keinen Umständen geduldet wird.
-
Taina Bofferding unterzeichnet neue Vereinbarung mit FNR und Research Luxembourg
Am 25. Januar 2023 haben die Ministerin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Taina Bofferding, und der Generalsekretär des Fonds National de la Recherche (FNR) und offizielle Vertreter von Research Luxembourg, Marc Schiltz, eine Vereinbarung für die zweite Ausgabe der Sensibilisierungskampagne "Women and Girls in Research" unterzeichnet.
-
Fünf Monate vor den Kommunalwahlen: Ministerin Taina Bofferding stellt den Zeitplan, die wichtigsten Zahlen und die egalitären Herausforderungen vor
Am 11. Juni 2023 werden die WählerInnen alle Gemeinderäte im Großherzogtum Luxemburg neu besetzen.
-
"Es hapert an der praktischen Umsetzung"
Interview mit Taina Bofferding in der woxx
-
Emotionale und sexuelle Gesundheit: ein neues Aufklärungsinstrument und eine Sensibilisierungswoche
Mit jungen Menschen über Sexualität und emotionale und sexuelle Gesundheit zu sprechen, wird einfacher mit dem neuen Tool "Let's Talk about Sex!", das gerade veröffentlicht wurde und sich an Fachkräfte richtet, die junge Menschen betreuen und unterstützen.
-
"Keine Schonfrist für Täter"
Interview von Taina Bofferding im Tageblatt
-
"Gleichheitsprinzip vorleben"
Interview mit Taina Bofferding in der Revue
-
"Gleichstellung ist ein Grundwert"
Interview von Taina Bofferding im Luxemburger Wort.
-
Nationalfeiertag 2019
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstages von S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und der Regierung am 22. und 23. Juni 2019 an den organisierten Festlichkeiten in Esch an der Alzette, Bourscheid und der Stadt Luxemburg teil.
-
"Offen für jede neue Herausforderung"
Interview von Lydia Mutsch mit dem Lëtzebuerger Journal
-
Nationalfeiertag 2018
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstages von S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und und der Regierung am 22. und 23. Juni 2018 an den organisierten Festlichkeiten in Esch an der Alzette, Fels und Luxemburg Stadt teil.
-
Lydia Mutsch begrüßt die weitere Reduzierung der Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern in Luxemburg
Laut Angaben der Europäischen Kommission ist der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern in Luxemburg auf 5,5% gesunken. Damit liegt Luxemburg deutlich unter dem EU28-Durchschnitt von 16,3% und setzt sich an die Spitze des EU-Rankings.